
Dienstag, 27. April 2021
Das Internet: Paradies oder Hölle?
Speaker: Golo Roden, the native web GmbH
Das Internet ist das Paradies. Es ist ein globaler Ort, an dem kreative Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung zusammenkommen können, um gemeinsam neue Ideen zu entwerfen, zu entwickeln und umzusetzen, die die Menschheit gesamtgesellschaftlich voranbringen, und um eine für alle bessere Zukunft zu gestalten.
Das Internet ist die Hölle. Es ist ein Ort der Überwachung und Denunziation, an dem Menschen kontrolliert, angegriffen und in den Tod getrieben werden, weil ihr Aussehen, ihre Meinung oder ihre Lebensart nicht dem genügt, was der vorherrschenden (gesellschafts-)politischen Meinung oder dem Urteil anonymer Trolle entspricht. Und niemand kann sich dieser Maschinerie entziehen.
Welchen Ort wollen wir haben? Das Paradies oder die Hölle?
Und was tragen wir als Entwicklerinnen und Entwickler in die eine oder andere Richtung bei?

Mittwoch, 28. April 2021
Micro Frontends mit Module Federation – Der Beginn einer neuen Ära?
Speaker: Manfred Steyer, SOFTWAREarchitekt.at
Da gängige SPA-Frameworks wie Angular, React oder Vue.js sowie Build-Tools die Idee von Micro Frontends nicht einmal ansatzweise kennen, musste man bis jetzt ordentlich in die Trickkiste greifen. Die von Webpack 5 gebotene Module Federation leitet hier einen Richtungswechsel ein, indem es das Laden separat bereitgestellter Programmteile erlaubt. Die Keynote zeigt, wie Sie dank MF Micro Frontends ebenso wie Plugin-Systeme umsetzen können und welche Optionen dies bietet. Diskutiert werden außerdem weiterführende Szenarien wie Dynamic Module Federation oder der Umgang mit Versionskonflikten.
Am Ende dieser 60 Minuten stehen die Antworten auf drei essenzielle Fragen: Ist Module Federation der richtige Ansatz für meine Anwendung? Wie kann ich es darin gewinnbringend nutzen? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für mein Projekt?